Du willst als “ServiceBote” beginnen?
Klicke auf einen der Buttons, um den Testmonat zu starten. Hiernach kannst Du Dir hier alle Seiten ansehen & an unseren Live-Meetings zur Vorbereitung teilnehmen.
Die Testphase (1 Monat) ist kostenfrei. Danach fix 49€ / Monat für unseren Support (Deine Rufnummer, Kundengewinnung, Schulung, Live-Events u.v.m.)
Herzlich Willkommen und viel Spaß bei deiner Tätigkeit als ServiceBote
Infos zum Ablauf des Kennenlernens & Vereinbarung Deiner Leistungen für den Senior
Alle möglichen Tätigkeiten, die du als ServiceBote für Senioren anbieten und abrechnen kannst
Damit du Fragen von Senioren zu Ansprüchen wie Pflegegrad kompetent beantworten kannst
Typische Fragen, die Deine Senioren Dir als Ansprechperson stellen könnten, direkt mit Antworten
Alle Checklisten zu Deiner Tätigkeit kompakt im Überblick, die Du direkt runterladen kannst
Senioren erwarten, dass Du als Erstes einen Kennenlern-Besuch machst. Dort stellst Du dich vor und ihr beredet die zukünftigen Leistungen, die Du erbringen möchtest. Der Senior erwartet dabei meist
- Zu vereinbarten Zeiten telefonisch erreichbar sein sowie bei Anrufversuch des Seniors zwischen 24-48h zurückzumelden
- Dass ihr Besuchstermine vereinbart z.B. wo Du zum Internet hilfst, bei Terminen begleitest etc.
- Dienstleister aus unserem Verzeichnis für Deine Senioren organisieren. Das Verzeichnis findest du hier. Hier klicken
- Fragen beantworten zu gesetzl. Ansprüchen z.B. zum Pflegegrad oder auch zur Wohnsituation. Hierbei fragt der Senior meist, was ihm zustehen kann und was er tun muss, damit er Ansprüche erhält. Übersichten mit Tipps und Co. zu allen wichtigen Themen findest du hier
Mache für jeden Monat pro Senior eine “Leistungsliste“. Dort trägst Du deine Arbeitszeiten ein. Lade die “Leistungsliste” hier runter:
Du gibst Deinen Senioren jeden Monat eine Rechnung auf Stundenbasis für deine Leistung. Der Senior kann dich z.B. bar bezahlen
Oder wir übernehmen die Rechnungsstellung für Dich. Mehr Infos dazu auf der Seite “Deine Vergütung”, hier klicken
Ja, dies geht. Jedoch nur, wenn der Krankenkasse eine vom Senior unterschriebene Vollmacht vorliegt, wo drinsteht, dass Du berechtigt bist, Anträge auszufüllen sowie Auskünfte zum Senior zu erhalten. Die unterschriebene Vollmacht kannst du einfach abfotografieren oder scannen und per Mail an die Pflegekasse mit Angabe der Versichertennummer des Seniors schicken. Du kannst eine Muster-Vollmacht im Download-Center runterladen.
Gib uns einfach per E-Mail Bescheid, wir nehmen dich dann aus dem Verteiler heraus und leiten Dir keine Senioren mehr weiter.
Informiere den Senior über Deine Urlaubszeit (länger als 1 Woche) und frage, ob er eine Vertretung möchte. Falls ja, kannst du uns per E-Mail Bescheid geben.
- Ein Senior meldet sich direkt bei Dir, wir nennen Dir einen oder Du sprichst selbst Interessierte an.
- Ihr telefoniert & vereinbart einen Kennenlern-Besuch
- Dort stellst Du dich vor und ihr besprecht, wie es weitergeht.
- Nun bist Du für den Senior telefonisch erreichbar für Fragen zu Ansprüchen, dem Internet oder Wünsche für Besuche & Co.
Du hältst Deine Arbeitsstunden fest und erhältst auf dieser Basis Deine monatliche Vergütung.
Das ist Deine Tätigkeit:
Als ServiceBote bist Du eine ganzheitliche Alltagsbegleitung
Dies sind die Bereiche, wo Du dem Senior zur Seite stehen kannst:
Deine freien Zeiten haben sich geändert? Du möchtest derzeit keine weiteren Senioren? Informiere uns dann sofort!
Du hast Fragen rund um Deine Tätigkeit? Melde Dich bei uns und wir helfen Dir:
Dein Profil
Hier kannst Du ggf. Daten ändern bzw. aktualisieren (Deine Rufnummer, Adresse etc.)