Herzlich Willkommen und viel Spaß bei deiner Tätigkeit als ServiceBote

Infos zum Ablauf des Kennenlernens & Vereinbarung Deiner Leistungen für den Senior

Was Abläufe in der Praxis laufen & was Du alles anbieten kannst.

Wenn Dein Senior etwas zum PG wissen will

Produkte, Dienstleistungen, Rabatte & Co, die Deine Senioren interessieren könnten

Alle Checklisten zu Deiner Tätigkeit kompakt im Überblick, die Du direkt runterladen kannst

Senioren erwarten, dass Du als Erstes einen Kennenlern-Besuch machst. Dort stellst Du dich vor und ihr beredet die zukünftigen Leistungen, die Du erbringen möchtest. Der Senior erwartet dabei meist

Mache für jeden Monat pro Senior eine “Leistungsliste“. Dort trägst Du deine Arbeitszeiten ein. Lade die “Leistungsliste” hier runter:

Du gibst Deinen Senioren jeden Monat eine Rechnung auf Stundenbasis für deine Leistung. Der Senior kann dich z.B. bar bezahlen.

Mehr Infos dazu auf der Seite “Deine Vergütung”, hier klicken

Ja, das ist möglich. Der Senior muss dafür einen Pflegegrad haben.

Bei Pflegegrad 1 gibt es den sog. Entlastungsbetrag. Das sind 125€ / Monat, die der Senior für deine Leistung nutzen kann.

Ab Pflegegrad 2-5 kommt noch die Verhinderungspflege dazu. Das sind bis zu 2.400€ pro Jahr.

Wie der Senior diese Ansprüche nutzen kann, erklären wir auf dieser Seite “Deine Vergütung”

Dein Senior hat keinen Pflegegrad?

Dann biete an, den Senior bei einem Antrag zu unterstützen. Mehr Infos, wann ein Pflegegrad zusteht und wie der Antrag läuft, auf dieser Seite “Pflegegrad & Ansprüche”

Ja, dies geht. Jedoch nur, wenn der Krankenkasse eine vom Senior unterschriebene Vollmacht vorliegt, wo drinsteht, dass Du berechtigt bist, Anträge auszufüllen sowie Auskünfte zum Senior zu erhalten. Die unterschriebene Vollmacht kannst du einfach abfotografieren oder scannen und per Mail an die Pflegekasse mit Angabe der Versichertennummer des Seniors schicken. Du kannst eine Muster-Vollmacht im Download-Center runterladen.

  1. Ein Senior meldet sich direkt bei Dir, wir nennen Dir einen oder Du sprichst selbst Interessierte an.
  2. Ihr telefoniert & vereinbart einen Kennenlern-Besuch
  3. Dort stellst Du dich vor und ihr besprecht, wie es weitergeht.
  4. Nun bist Du für den Senior telefonisch erreichbar für Fragen zu Ansprüchen, dem Internet oder Wünsche für Besuche & Co.

Du hältst Deine Arbeitsstunden fest und erhältst auf dieser Basis Deine monatliche Vergütung.

Gib uns einfach per E-Mail Bescheid, wir nehmen dich dann aus dem Verteiler heraus und leiten Dir keine Senioren mehr weiter.

Informiere den Senior über Deine Urlaubszeit (länger als 1 Woche) und frage, ob er eine Vertretung möchte. Falls ja, kannst du uns per E-Mail Bescheid geben.

Das ist Deine Tätigkeit:

Als ServiceBote bist Du eine ganzheitliche Alltagsbegleitung

Dies sind die Bereiche, wo Du dem Senior zur Seite stehen kannst:

Deine freien Zeiten haben sich geändert? Du möchtest derzeit keine weiteren Senioren? Informiere uns dann sofort!


    
     
   

Du hast Fragen rund um Deine Tätigkeit? Melde Dich bei uns und wir helfen Dir:


    
     
   

Dein Profil

Hier kannst Du ggf. Daten ändern bzw. aktualisieren (Deine Rufnummer, Adresse etc.)

Du bist nicht autorisiert, diesen Inhalt zu sehen